Impressum

Bernd Lehmann Verkauf und Verarbeitung von Kunststoffen GmbH & Co. KG
Lindentalweg 14
44388 Dortmund

E-Mail: info@plexiglas-lehmann.de
Tel.: 0231/699209-0
Fax: 0231/699209-29


Persönlich haftender Gesellschafter: Bernd Lehmann GmbH 
Handelsregister: Amtsgericht Dortmund, HRA 10303

Geschäftsführer: Bernd Lehmann (Betreiber der Webseite)

UST.-ID-Nummer: DE 124645302

 

PLEXIGLAS® ist eine eingetragene Marke der Röhm GmbH, Darmstadt

 


Design und Umsetzung
Websmart GmbH & Co.KG
www.websmart.de



Haftungshinweis

Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.


Streitigkeiten
Hier erhalten Sie als Verbraucher die Möglichkeit, sich bei Streitigkeiten mit uns an eine Schlichtungsstelle zu wenden:
http://ec.europa.eu/consumers/odr/

Datenschutzerklärung der Bernd Lehmann GmbH & Co.KG

I. Allgemeine Informationen und Begrifflichkeiten


I. Allgemeine Informationen und BegrifflichkeitenDie Bernd Lehmann GmbH & Co.KG freut sich über IhrInteresse an unserem Internetauftritt und den Angeboten auf unserer Website.


Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten hat für die Bernd Lehmann GmbH & Co.KG einen hohen Stellenwert. Wir möchten Sie daher in diesem Dokument darüber informieren, welche Daten bei Ihrem Besuch dieser Website erhoben werden und wie diese Daten von uns verarbeitet und genutzt werden.

Grundsätzlich erfolgt die Verarbeitung personenbezogener Daten stets im Einklang mit der EU-Datenschutz-Grundverordnung und mit weiteren
landesspezifischen gesetzlichen Bestimmungen.

Diesen Grundsätzen folgend setzt die Bernd Lehmann GmbH & Co.KG als Verantwortlicher für die Verarbeitung von Ihren Daten zahlreiche technische und organisatorische Maßnahmen ein, um einen möglichst hohen Schutz Ihrer personenbezogenen Daten leisten zu können. Dennoch kann ein absoluter Schutz z.B. aufgrund von möglichen Sicherheitslücken nicht gewährleistet werden. Sie haben daher jederzeit die Möglichkeit, personenbezogene Daten auf anderem Wege, wie z.B. telefonisch, an uns zu übermitteln. Bitte beachten Sie dies bei der Nutzung unseres Internetangebotes.

Wir haben uns bemüht, die Datenschutzerklärung in leicht verständlicher Sprache zu verfassen. An manchen Stellen lässt sich jedoch der
Gebrauch von juristischen Begriffen nicht ganz vermeiden. Sollten Sie diesbezüglich Fragen haben, so wenden Sie sich bitte an uns oder an unseren
Datenschutzbeauftragten.


1. Begriffsbestimmungen

Unsere Datenschutzerklärung benutzt Begriffe aus der EU-Datenschutz-Grundverordnung (im Folgenden als DSGVO bezeichnet).
Erläuterungen zu diesen Begriffen können Sie in der DSGVO unter folgendem Link abrufen:

https://eur-lex.europa.eu/legal-content/DE/TXT/PDF...


2. Name und Anschrift des für die Verarbeitung Verantwortlichen


Verantwortlicher im Sinne der DSGVO und sonstiger Gesetze
und Bestimmungen mit datenschutzrechtlichem Charakter ist – sofern nicht anders
benannt - :

Bernd Lehmann GmbH & Co.KG
Lindentalweg 14
44388 Dortmund
Telefon: +49 231-699209-0
Telefax: +49 231-699209-29
E-Mail: info@plexiglas-lehmann.de
Website: www.plexiglas-lehmann.de

3. Informationen über die Erhebung personenbezogener Daten

Personenbezogene Daten sind alle Daten, die sich auf Sie persönlich beziehen lassen können. Dies sind z.B. Name, Anschrift,
E-Mail-Adresse, Nutzerverhalten, IP-Adresse.

Wenn Sie mit uns über ein Kontaktformular oder per E-Mail Kontakt aufnehmen, werden die übermittelten Daten automatisch gespeichert,
damit wir Ihre Anfrage bearbeiten können. Diese Daten werden nur für den Zeitraum gespeichert, wie diese Daten zur Bearbeitung Ihres Anliegens erforderlich sind.
Sofern es durch europäische Richtlinien oder vom Gesetzgeber erlassene Vorschriften und Gesetze vorgegeben ist, kann die Speicherung der Daten auch länger erfolgen. Dieser Zeitraum richtet sich dann nach den gesetzlichen Aufbewahrungsfristen. Die Daten werden nur für die vorgeschriebenen
Zwecke verwendet.
Entfällt der Speicherzweck oder läuft eine vorgeschriebene Speicherfrist ab, werden die personenbezogenen Daten entsprechend den gesetzlichen Vorschriften gelöscht oder gesperrt.
Falls wir für die Datenverarbeitung auf externe Dienstleister zurückgreifen oder Ihre Daten für werbliche Zwecke nutzen, werden wir Sie in den weiteren
Abschnitten dieser Erklärung über diese Vorgänge informieren.


4. Rechte der betroffenen Person


Gegenüber uns haben Sie als betroffene Person folgende Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten, die bei uns gespeichert sind
(nachfolgend „Daten“ genannt):


a. Recht auf unentgeltliche Auskunft über die Daten. Dies schließt u.a. folgende Informationen ein:
(1) die mit den Daten verbundenen Verarbeitungszwecke
(2) verfügbare Informationen über die Herkunft der Daten, sofern diese nicht bei uns erhoben wurden
(3) die Kategorisierung der Daten
(4) die geplante Speicherdauer sowie die Kriterien für die Festlegung dieser Dauer
(5) sofern eine automatisierte Entscheidungsfindung / Profiling betrieben wird: Informationen über die Logik dieser Prozesse sowie
die Tragweite und angestrebten Auswirkungen auf die betroffene Person


b. Recht auf Berichtigung und Vervollständigung von Daten


c.  Recht auf Löschung der Daten aus folgenden Gründen:

(1) Die Speicherung der Daten ist für den verarbeitenden Zweck nicht mehr notwendig.
(2)Löschung aufgrund eines durch Sie ausgesprochenen Widerrufs der Einwilligung, sofern die nicht anderen Rechtsvorschriften entgegenstehen, die der für die Verarbeitung Verantwortliche unterworfen ist.
(3) Die Daten wurden unrechtmäßig verarbeitet.
(4) Löschung der Daten aufgrund einer gesetzlichen Verpflichtung.
(5) Löschung von Daten von Kindern, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben und für die keine Einwilligung der elterlichen Verantwortung vorliegt.

d. Recht auf Einschränkung der Verarbeitung aufgrund folgender Voraussetzungen:
(1) Falls die Richtigkeit der Daten von der betroffenen Person bestritten wird, wird für eine Dauer, die die Überprüfung der Daten durch den Verantwortlichen erlaubt, die Verarbeitung der Daten eingeschränkt.
(2) Bei unrechtmäßiger Verarbeitung, bei der die betroffene Person statt Löschung eine Einschränkung wünscht.
(3) Weitere Gründe, die sich aus DSGVO Artikel 21, Absatz 1 ergeben

e. Recht auf Datenübertragbarkeit in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format, sofern diese Übertragung
keinem öffentlichen Interesse widerspricht.

f. Recht auf Widerspruch der Verarbeitung von personenbezogenen Daten, die aufgrund eines berechtigten Interesses des
Verantwortlichen nach DSGVO Artikel 6 Absatz 1 f erhoben wurden. Dies gilt insbesondere in folgenden Fällen:

(1) Die Verarbeitung erfolgt vom Verantwortlichen, um Direktwerbung zu betreiben. Hiergegen kann jederzeit ohne Angabe von Gründen
Widerspruch eingelegt werden.
(2) Sofern die Daten für ein mit der Direktwerbung in Verbindung stehendem Profiling benutzt werden, kann auch gegen dieses
Profiling ohne Angaben von Gründen jederzeit Widerspruch eingelegt werden.

g. Sie haben zudem das Recht auf eine Beschwerde bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer Daten durch
uns.
Bitte wenden Sie sich direkt an einen unserer Mitarbeiter, um Ihre Rechte wahrzunehmen. Wir werden Ihren Rechtsansprüchen innerhalb der in DSGVO Artikel 12 genannten Fristen nachkommen.


5. Rechtsgrundlage der Verarbeitung


Sofern bei den beschrieben Verarbeitungsvorgängen nichts anderes genannt wird, erfolgt die Verarbeitung der Daten nach folgenden Regelungen:


a. Sofern eine Einwilligung zu der Verarbeitung der Daten eingeholt werden muss, erfolgt die Verarbeitung auf Grundlage von DSGVO Artikel 6 a


b. Sofern die Verarbeitung für die Erfüllung eines Vertrages oder vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist, die auf Anfrage der betroffenen Person   erfolgt, so ist DSGVO Artikel 6 b die Grundlage der Verarbeitung.

c. Sollte der Verantwortliche der Verarbeitung einer rechtlichen Verpflichtung zur Verarbeitung unterliegen, so ist DSGVO Artikel 6 c die Grundlage der Verarbeitung.

d. Im Falle des Schutzes von lebenswichtigen Interessen der betroffenen Person oder anderen natürlichen Personen ist DSGVO Artikel 6 d die Grundlage der Verarbeitung.

e. Zudem ist es möglich, dass die Verarbeitung von personenbezogenen Daten auf DSGVO Artikel 6 f basiert. Basierend auf dieser
Rechtsgrundlage dürfen personenbezogene Daten auch dann rechtmäßig verarbeitet werden, wenn diese nicht von den vorher genannten Rechtsgrundlagen erfasst werden und die Verarbeitung zur Wahrung der berechtigten Interessen der Bernd Lehmann GmbH & Co.KG oder Dritten erforderlich ist, sofern nicht die Interessen oder Grundrechte und Grundfreiheiten der betroffenen Person überwiegen.


6. Berücksichtigung berechtigter Interessen


Wird in den Beschreibungen der Datenverarbeitungsvorgänge nicht anderes genannt, so besteht das berechtigte Interesse der Bernd Lehmann
GmbH & Co.KG nach DSGVO Artikel 6 f in der Durchführung unserer Geschäftstätigkeit und dem damit verbundenen geschäftlichen Interesse.


7. Änderungen an der Datenschutzerklärung


Die Bernd Lehmann GmbH & Co.KG behält sich das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit unangekündigt zu ändern. Sie finden die jeweils aktuelle Version auf unserer Website und können sich dort jederzeit über die geltende Datenschutzerklärung informieren.


Cookie-Bestimmungen